top of page

Team Building & Change Management

Eine Besprechung, 6 Menschen sitzen an einem Konferenztisch, eine Person steht davor. Die sitzenden Personen haben Laptops, Tablets und Notizblöcke vor sich
Designertisch und Lampen

Veränderungen gehören zum Alltag von Kitas und ihren Trägern – sei es durch neue pädagogische Konzepte, strukturelle Anpassungen, Teamveränderungen oder gesetzliche Vorgaben. Damit Veränderungsprozesse auf allen Ebenen erfolgreich gelingen, braucht es ein professionelles Change Management und starke Teams, die Veränderungen aktiv mitgestalten.

Wir begleiten euch als Träger, Kita-Leitung oder Team dabei, Veränderungen strategisch zu planen, erfolgreich umzusetzen und nachhaltig zu verankern. Unser Ansatz verbindet Change Management mit gezieltem Team Building – für stabile Strukturen und motivierte Menschen, die gemeinsam wachsen.

Unser
Angebot

01

Change Management für Träger und Kitas

Veränderungsprozesse betreffen nicht nur den Kita-Alltag, sondern auch die strategische Ebene der Träger. Wir unterstützen euch bei der Entwicklung von Veränderungsstrategien, der Optimierung von Trägerstrukturen und der Implementierung neuer Konzepte. Ob Reorganisation, Qualitätsmanagement oder Anpassung an gesetzliche Vorgaben – wir begleiten Euch von der Analyse bis zur Umsetzung.

03

Design Thinking: Kreative Lösungen gemeinsam entwickeln

Innovative Lösungen entstehen dort, wo unterschiedliche Perspektiven zusammenkommen. Mit Design Thinking unterstützen wir Euch dabei, kreative Ideen für Herausforderungen zu entwickeln – sei es in der Teamentwicklung, bei der Konzeptarbeit oder in strategischen Entscheidungsprozessen. Durch den partizipativen Ansatz werden alle Beteiligten aktiv in den Veränderungsprozess eingebunden.

05

Fort- und Weiterbildungen: Kompetenzen gezielt stärken

Veränderungen gelingen besser, wenn alle Beteiligten gut vorbereitet sind. Wir bieten praxisnahe Fort- und Weiterbildungen zu Themen wie Führung in Veränderungsprozessen, Kommunikation im Team, Resilienzförderung, Konfliktmanagement und Organisationsentwicklung – für Fachkräfte, Leitungsteams und Trägervertreter:innen.

07

Moderation von Kitaleitungskreisen und Workshops

Der Austausch im Kitaleitungskreis ist ein wertvolles Instrument zur Qualitätsentwicklung und strategischen Ausrichtung. Wir moderieren Leitungskreise, Fachtage und Workshops, um den Dialog zu fördern, gemeinsame Ziele zu entwickeln und Veränderungsprozesse effektiv zu gestalten.

02

Team Building: Starke Teams auf allen Ebenen

Ob Kita-Team, Leitungsteam oder Kitaleitungskreis – starke Teams sind der Schlüssel für erfolgreiche Einrichtungen. Wir fördern den Zusammenhalt, verbessern die Kommunikation und entwickeln gemeinsam mit euch eine wertschätzende Teamkultur. Mit Workshops, Teamtagen und Coaching schaffen wir Räume für Reflexion, Austausch und persönliches Wachstum.

04

Motivationscoaching: Veränderungen positiv gestalten

Veränderungen stoßen oft auf Widerstände – besonders wenn sie als „von oben“ verordnet wahrgenommen werden. Wir zeigen auf, wie durch gezielte Motivationsstrategien Begeisterung für neue Wege geweckt werden. Elemente aus dem Gamification-Ansatz sorgen für eine langfristige Motivation, sowohl im Team als auch auf Trägerebene.

06

Konfliktmanagement: Herausforderungen konstruktiv lösen

Veränderungsprozesse können Spannungen erzeugen, sowohl im Team als auch zwischen verschiedenen Ebenen wie Träger und Kita-Leitung. Wir unterstützen euch im Umgang mit Konflikten, fördern eine konstruktive Konfliktkultur und vermitteln Techniken zur Mediation. So werden Konflikte nicht als Hindernis, sondern als Chance für Entwicklung verstanden.

So arbeiten wir

Wir verstehen Change Management nicht als starres Konzept, sondern als dynamischen Prozess, der individuell gestaltet wird. Unser Ansatz ist:

  • Partizipativ: Wir binden alle Beteiligten aktiv ein – von der Fachkraft bis zur Trägervertretung.

  • Praxisnah: Unsere Methoden sind alltagstauglich und lassen sich direkt umsetzen.

  • Nachhaltig: Wir schaffen Strukturen, die auch langfristig wirken.

 

Mit agilen Methoden und einem klaren Fokus auf den Menschen begleiten wir eich auf dem Weg zu einer starken Organisation – ob in der Kita oder im Träger.

bottom of page